Microsoldering iPhone Apple iPhone Logicboard Reparatur

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Main Menu

  • Home
  • Über uns
  • Problemlösungen
  • Schulungen für Logicboard Reparaturen
  • Kontakt zu Uns
  • Reparaturpreise
  • Impressum
  • Fachbuch Logicboardreparatur
  • Datenrettung beim iPhone
  • Sitemap
  • iPhone 6 und iPhone 6+ mit Audioproblemen

  • iPhone 7 / 7 plus findet kein Netz

NEWS

Giga.de

Alle Artikel aus den Bereichen Technologie, Apple, Android, Games und Streaming
  • Vodafone-Störung – hier gibt es heute Probleme
    Durch Umbauarbeiten und technische Probleme...
  • Fritzbox: Software-Update behebt WLAN-Störungen
    Der Hersteller AVM hat für drei Fritzboxen und...
  • Neue VR-Brille: Noch nie war Virtual Reality so eklig
    Wenn virtuelle Realität um den Tastsinn...
  • MediaMarkt verkauft Philips-Fernseher mit 43 Zoll und Ambilight zum Spitzenpreis
    Wer aktuell auf der Suche nach einem nicht zu...
  • Elden Ring: Alle Anrufungen, Gebetsbücher & Wunder-Lehrer finden
    Wenn ihr euch in Elden Ring den Anrufungen (ihr...
  • DHL-Paket verschicken: Nicht alle Kunden können neuen Service nutzen
    DHL hat beim Paketversand einen neuen Service...

NEWS .

Apple - PocketPC.ch

Dein mobiles Leben PocketPC.ch
  • Review: nothing ear (1) True Wireless ANC Headset im Test
    Wir haben uns die nothing ear (1) ANC TWS Earphones genauer angeschaut, die mit einem Hype wie selten bei einem neuen Hersteller begleitet wurden.
    Weiter zum Artikel...
  • Kensington StudioDock im Test: So wird das iPad zum (teuren) Desktop-Ersatz!
    Selten bin ich von Gadgets so begeistert und auf der anderen Seite musste ich beim Preis so schmerzerfüllt heulen. Das Kensington StudioDock ist ein absolutes Highlight, aber auch extrem teuer!
    Weiter zum Artikel...
  • Review: PEARL Luminea Home Control WLAN-Steckdose im Test
    Smart Homes haben oft das Problem, das alte Geräte noch nicht smart sind. Die Luminea Home Control WLAN-Steckdose von PEARL schafft hier Abhilfe.
    Weiter zum Artikel...

NEWS..

iPhone&iPad

Alle Neuheiten, Tipps, Tests und Apps rund um das iPad iPhone&iPad
  • Heute: iPad mini für 452 Euro Euro
    Jeden Tag gibt es in deutschen Online-Shops günstige Angebote für Apples iPhones, Airpods, Watch und Macs. Heute: Airpods für 100 Euro, iPad-Rabattaktion bei Amazon Italien
  • Corona-Zertifikat läuft in App ab? Das müssen Sie wissen
    Das digitale Impfzertifikat läuft demnächst bei ersten Nutzern in den Corona-Apps ab. Das müssen Betroffene jetzt wissen.
  • Update: Keine Hilfe von Apple: Thunderbolt-Display hat M1-Problem
    Ausgerechnet mit Apple letztem eigenen Monitor, der Thunderbolt Display 27-Zoll, haben die neuen Macs noch immer Ansteuerungsprobleme.
  • iPhone 6 / 6plus mit Streifen im Bild .. Vorhangeffekt - Bendgate - Displayfehler
  • Preise
  • Kontakt
  • Schulungen Logicboard Reparatur iPhone
  • iPhone 5 keine Homebutton und Power Button Funktion

iPhone&iPad

Alle Neuheiten, Tipps, Tests und Apps rund um das iPad iPhone&iPad
  • Heute: iPad mini für 452 Euro Euro
    Jeden Tag gibt es in deutschen Online-Shops günstige Angebote für Apples iPhones, Airpods, Watch und Macs. Heute: Airpods für 100 Euro, iPad-Rabattaktion bei Amazon Italien
  • Corona-Zertifikat läuft in App ab? Das müssen Sie wissen
    Das digitale Impfzertifikat läuft demnächst bei ersten Nutzern in den Corona-Apps ab. Das müssen Betroffene jetzt wissen.
  • Update: Keine Hilfe von Apple: Thunderbolt-Display hat M1-Problem
    Ausgerechnet mit Apple letztem eigenen Monitor, der Thunderbolt Display 27-Zoll, haben die neuen Macs noch immer Ansteuerungsprobleme.

iPhone X , XS zu lange Schraube, Long screw damage

Zu lange Schraube ( long screw damage ) beim iPhone X, XS

Beim fehlerhaften Zusammenbau des Geräts kann es vorkommen das Schrauben vertauscht werden. Eine zu lange Schraube bohrt sich dann in die Layer und das Bottom Board ist unwiderbringlich zerstört.

Durch ersetzen des Bottom Boards und umlöten der entsprechenden Komponenten holen Sie Ihr Gerät ins Leben zurück, und kommen auch wieder an Ihre Daten.

iPhone Speicher zu klein? NAND expansion ist die Lösung !

Ist Ihnen Ihr iPhone Speicher zu klein? Kein Problem! Wir rüsten Ihr iPhone 6S, 6Splus, iPhone 7, iPhone 7plus , iPhone 8 und iPhone X mit grösserem Speicher (NAND) aus.

 

Sie haben nur 16GB und brauchen mehr Platz auf dem Gerät? Bei den Modellen 6S und 6 plus rüsten wir mit 32, 64 oder bis zu 128GB auf. Bei den Modellen 7 und 8 bis zu 256GB, und beim iPhone X bis 512GB

Der originale NAND Speicher wird dabei gegen ein von der Kapazität grösseres Modul ersetzt. Dazu muss das alte NAND ausgelötet, die Daten und Parameter ausgelesen und auf ein neues NAND Modul programmiert werden.

Preise:

  auf 32GB auf 64GB auf 128GB auf 256GB auf 512GB
6S und 6Splus 105€ 125€ 135€ - -
iPhone 7 / 7plus - 135€ 145€ 158€ -
iPhone 8 / 8plus - 140€ 150€ 160€ -
iPhone X - - - 175€ 199€

 

 

iPhone 6S und 6Splus

iPhone 8 kein Laden nach Displaytausch - Akkuanzeige 1%

Nach dem Displaytausch zeigt Ihr iPhone 8 nur noch 1% Ladung an? Es lädt auch nicht mehr?

Dann haben Sie ein Bauteil versehentlich vom Logicboard entfernt. Aber keine Angst, es ist reparabel. Wir helfen Ihnen dabei weiter..

iPhone 8 kein USB - Lädt nicht - entlädt schnell

Auch dieser Fehler ist bekannt beim iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Durch den Austausch des LadeICs (Hydra) wird das Problem meist gelöst.

Ausgelöst wird auch hier das Problem durch laden mit defekten / nicht originalen Netzteilen und Ladekabeln

iPhone X erkennt kein USB - Lädt nicht

Dieser Fehler ist bekannt beim iPhone X . Meist ist das LadeIC (Hydra) defekt. Hervorgerufen meist durch Laden mit defekten, oder nicht originalen Netzteilen und Ladekabeln.

Ein Austausch des Bauteils bringt Ihr Gerät wieder an den Start.

Ladebuchse Samsung Smartphones

Die Ladebuchse wackelt und hat keinen richtigen Kontakt mehr?

Bei Samsung Smartphones verbauen wir bei Ihrem Gerät eine neue Ladebuchse für nur 70€ als Sonderpreis

iPhone 7 / 7 plus findet kein Netz

Meist liegt dabei ein Problem im Baseband vor. Checken Sie einmal die IMEi mit der Tastenkombination *#06# . Wir dann keine IMEI angezeigt ist es ein Basebandproblem. Meist treten diese Problem nach einem Sturz des Gerätes auf.

Auch hier können wir Ihnen meist helfen.

Audioproblem beim iPhone 7 / 7 plus

Die Probleme mit dem Audio beim iPhone 7 / 7Plus sind hinlänglich bekannt. Meist funktioniert der obere Lautsprecher nicht mehr, oder das Mikrofon, oder in den Einstellungen ist der Wahlschalter ausgegraut.

Ein Austausch des Audio Codec ICs bringt die Audiofunktion wieder zurück

 

iPhone 8 / 8 plus Kein Laden nach Akkutausch - Akkuanzeige 1%

Wenn nach Akkutausch am iPhone 8 das Gerät nicht mehr richtig lädt, oder die Akkuanzeige permanent auf 1% stehen bleibt, haben Sie mit grösster Wahrscheinlichkeit bestimmte Bauteile abgerissen.

Sprechen Sie uns an! Wir können Ihnen helfen..

iPhone 7 bleibt im Apfel hängen / Bootloop

Nach einem Sturz, und anschliessenden Displaytausch kann es passieren, das beim Start das Gerät beim Apfel hängen bleibt, oder ein periodischer Bootloop durchläuft.

Meist liegt das nicht an dem neu verbauten Display, sondern ist durch den vorausgegangenen Sturz bedingt. Auch hier können wir Ihnen helfen. Sprechen Sie uns an.

Homebutton iPhone 7 funktioniert nicht mehr - Flexkabel gerissen

Beim wechseln des Displays beim iPhone 7 oder 7plus passiert es schnell das nach dem Tausch des Displays der Homebutton nicht mehr funktioniert.

Meist wurde dann der Homebuttonflex am LCD, oder beim Umbau des Hombutton selbst auf das neue Display dort der Flex eingerissen.

homebutton gerissen  Flex gerissen

Flex am Homebutton gerissen                                                          Flex am Display gerissen

Sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen helfen

 

iPhone 7 / 7plus lädt nicht mehr

Auch das iPhone 7 / 7 plus reagiert empfindlich auf defekte, oder nicht originale Ladekabel und Netzteile. Wenn der Akku und der Lightningflex Tausch keine Besserung gebracht hat, ist dort dann meist die Ladesteuerung auf dem Logicboard defekt. Der Tristar hat den Geist aufgegeben ..

Tristar iPhone 7

Der Austausch wird hier bei uns durchgeführt. Kein Problem..

 

iPhone 6S / 6S plus startet nicht mehr

Seit kurzer Zeit kommen immer mehr Anfragen für eine Reparatur von iPhones 6S und 6S plus bei denen kein Start mehr möglich ist. Entweder ist das Gerät total tot und reagiert auf nichts mehr, oder der Apfel erscheint, und bleibt bis in alle Ewigkeit stehen. Vereinzelt kommt es auch zu einem Bootloop.

Der Fehler ist meist im Powermanagement, speziell in der Ladeeinheit zu suchen. Akkutausch und Tausch des Lightningconnectors bringt da keine Abhilfe. Das kann man sich sparen..

Diese Ladeprobleme sind bei vorherigen Modellen schon länger bekannt und setzt sich jetzt beim iPhone 6S / 6Splus fort.

Sprechen Sie uns an wenn Sie dieses Problem haben. Wir können Ihnen da helfen.

 

Kein Bild nach LCD Tausch iPad Pro

Beim LCD Tausch am iPad Pro ist äußerste Vorsicht angebracht. Wenn nach dem Austausch keine Anzeige mehr da ist hat sich das Backlight (Hintergrundbeleuchtung) verabschiedet. Grund dafür ist das auch im ausgeschalteten Zustand Spannung am LCD Connector anliegt. Wird der Connector dann aufgesteckt wird ein Kurzschluss verursacht der zumindest die Backlightfilter zerstört. Wenn man Pech hat hat der Kurzschluss noch andere Bauteile des Backlight Circuits erreicht und geschädigt.

Zugegebenerweise ist es nicht so einfach den Akku beim iPad Pro zu trennen. Um an den Akkuconnector zu gelangen muss das schwarze Alublech mit den vielen Schrauben entfernt werden. Dann hat man schon mal Sicht auf den Connector. Nur läßt sich dieser nach Entfernen der Schraube kaum lösen. Grund dafür ist das das Logicboard unten angeklebt ist. Dieses anzuheben um den Akku zu trennen ist daher nicht so einfach. Am besten macht man das mit ein bisschen Temperatur (z.B. Fön) indem man die RÜCKSEITE des iPads im Bereich des Logicboards erwärmt. Dann läßt sich das Logicboard schon leichter lösen.

Dies soll keine Anleitung dafür sein seine Displayeinheit selbst zu tauschen, sondern eher als Warnung da die Finger von zu lassen und das von einem Fachmann erledigen zu lassen!

iPhone 6S und 6S plus - Kein Bild nach Displaytausch

Es passiert sehr häufig beim 6S und 6S plus das nach einem LCD Tausch keine Anzeige kommt. Bei dem Rücktausch mit dem alten, vorher noch funktionierenden LCD, kommt aber auch kein Bild mehr.

Die Ursache ist hier im Backlightbereich (Hintergrundbeleuchtung) zu suchen. Wenn beim Anstecken des neuen LCDs vorher nicht der Akku getrennt wurde wird meist beim anstecken der Einheit ein Kurzschluss fabriziert, der dann zumindest die Backlightfilter zerstört. Bei einer Anodenspannung von 35V ist das schon heftig was so ein Kurzschluss anrichten kann. Die Filter sind meist mitsamt den Lötpads auf dem Board total weggebrannt, und wenn der Kurzschluss in die BacklightICs durchgeschlagen ist ist das auch nicht so gut. Die Sache ist aber in den meisten Fällen reparabel.

Übrigens kann der Fehler auch noch nach Tagen oder Wochen nach dem LCD Tausch auftreten. Die Bauteile sind beim Tausch vorgeschädigt worden und brennen dann bei Belastung später durch.

Sprechen Sie uns an einn Sie da ein Problem mit Ihrem Gerät haben!

iPhone 6 / 6plus lädt nicht , entlädt schnell, Startet nicht mehr

Auch hier ist meist die Ursache in einem defekten LadeIC zu suchen. Bei den 5er Reihen war das schon der Fall das sich nach einiger Zeit das LadeIC U2 verabschiedet hat. Bei den iPhone 6 und 6plus führt sich dieser Fehler weiter fort.

Meist sind die Symptome das sich das Gerät schnell entläd, schon bei 30-40% Ladung abschaltet, oder sich garnicht mehr starten läßt und auch durch Ladeversuche nicht mehr startet. Meist wird dann immer ein defekter Akku, oder Lightningflex vermutet. Das ist aber in den seltensten Fällen der Fall. Da wird dann erst mal fliessig getauscht, um dann festzustellen das es nichts gebracht hat. Die Arbeit und die Kosten kann man sich eigentlich sparen.

Durch den Austausch des LadeICs U1700 kann das Problem in dem allermeisten Fällen gelöst werden.

iPhone 6 kein Bild nach LCD tausch (Long screw damage)

Immer wieder bekommen wir Geräte wo Kunden selbst das LCD nach einem Sturz getauscht haben. Ist ja auch relativ einfach. 2 Schrauben losmachen, LCD anheben, 5 Schrauben an der Abdeckung der Connectoren rausdrehen, altes LCD abnehmen, neues LCD an den Connectoren aufstecken, Abdeckplatte wieder anschrauben.. Aber gerade da liegt die Gefahr! Die Schrauben haben alle eine unterschiedliche Länge! Wenn diese vertauscht werden, dreht sich die Schraube in das Logicboard und bohrt sich in die Layer. Die Folge ist: Man sieht nichts mehr auf dem LCD. Das Backlight ist weg, und ggf. wird das Gerät heiß und entläd sich auch rasant.

Was beim iPhone 5S schon ein Problem war führt sich bei den 6er Modellen fort. Nur das es beim 5S besser reparabel war. Der Unterschied liegt dabei das beim iPhone 5S die durchtrennten Tracks alle im 1.Layer liegen, beim iPhone 6 und 6plus jedoch im 2.Layer. Das macht eine erfolgreiche Reparatur wesentlich schwieriger, da man viel tiefer "graben" muss um die zerstörten Tracks freizulegen. Es wird unübersichtlicher in welcher "Etage/Layer" man sich gerade befindet. Es kommt dann auch noch darauf an wie stark die Schraube angezogen wurde.. Wenn Sie schon im 3.Layer gelandet ist, ist eine Reparatur fast aussichtslos, und das Gerät ist nur noch Kernschrott.

Ein weiteres Problem ist das beim Eindrehen der falschen Schraube ein Kurzschluss entstanden ist der meist die Bauteile die das Backlight erzeugen abschiessen. Die müssen dann meist zusätzlich noch erneuert werden.

Hier mal einige Bilder von Schäden und erfolgreichen Reparaturen

Wir arbeiten bei dieser Reparatur mit einem Equipment, wie 3D Mikroskop, und dem entsprechenden Lötequipment, viel Fingerspitzengefühl und noch mehr Geduld. Lassen Sie sich nicht von den Bildern täuschen.. Es ist alles Mikro klein, und die Brücken die da gelötet werden sind dünner als ein Haar. Bitte versuchen Sie erst garnicht da selbst Hand anzulegen, wenn Sie nicht über das Know-How und das Equipment verfügen. Ein Kratzen an der falschen Stelle, ein Kratzen zu fest und das Gerät ist nicht mehr zu retten.

Abgerissene Lötpads nach der Eigenreparatur

ja.. es kommt häufiger vor das beim Entfernen eines ICs einige Lötpads mit vom Board abgerissen werden. Das ist Fatal und meist das Ende des iPhones. Wir haben jedoch in vielen Fällen die Möglichkeit die abgerissenen Pads zu restaurieren, so das dann doch noch ein neues IC eingebracht werden kann. Filigrane Arbeit im Mikrometer Arbeitsbereich

Hier mal ein Beispiel: Abgerissene Lötpads beim U2 Lade IC eines iPhone 5.

VorherFehlende PadsNach der Restauration

iPhone 6 / 6plus mit Streifen im Bild .. Vorhangeffekt - Bendgate - Displayfehler

Wenn Ihr iPhone 6 oder 6plus nach einem Sturz oder einer Biegung, - und trotz LCD Tausch -, Streifen auf dem Bildschirm zeigt, haben sich Touch IC oder Audio IC gelöst, oder sind defekt.

WICHTIG! Wenn Ihr Gerät Phantombewegungen durchführt kann es sein das es nicht an den ICs liegt, sondern die Touch/LCD Einheit defekt ist. Dies sollten Sie möglichst vorher überprüfen, oder überprüfen lassen, vor allem dann wenn Sie diesen Phantomeffekt haben das sich Apps von alleine öffnen.

Der Fehler mit dem flackernden Bild und dem nicht mehr funktionieren Touch tritt nach 2 Ereignissen auf.  Einmal kann ein Sturz (auch ein leichter auf den Teppich) den Defekt auslösen, das andere Ereignis ist eben hat die Biegung des Gehäuses.

Es lösen sich dann entweder eins, oder auch beide Touch ICs vom Board (nicht sichtbar) , ggf, ist das Audio IC auch mit betroffen. Die ICs werden bei uns abgelötet, neu reballed und wieder eingebracht. In manchen Fällen, - meist nach Stürzen- ist auch ein IC gerissen. Dieses wird dann durch ein neues IC ersetzt.

Das Problem ist das das Gehäuse des iPhone 6 und 6plus aus leichtem Aluminium gefertigt ist. Es ist ziemlich instabil und lässt sich leicht verwinden. Das Logicboard ist auch relativ flexibel, nur die grossflächigen ICs sind eben halt sehr starr. Passiert ein Sturz oder eine Biegung lösen sich Lötpunkte unter den ICs. Die ICs sitzen auch gerade an einer ziemlich ungünstigen Stelle.

Es wird viel im Internet darüber berichtet, aber eben auch viel Unsinn. Auch von renomierten Fachzeitschriften.. Ebenso erschreckend ist es wie einige Servicewerkstätten mit dem Problem umgehen wenn Kunden damit zu ihnen kommen. Das reicht von Grafikchip (denn es übrigens in dem Sinne nicht gibt) defekt,  über "Wir müssen das Logigboard austauschen.. Kostet 350€.." , bis zum Austausch der eigentlich intakten LCD Einheit die dem Kunden dann auch , obwohl es dann auch nicht funktioniert, voll berechnet wird.

Bitte folgen Sie nicht diesen unsinnigen Tipps das Gerät zu öffnen und and den entsprechenden ICs Polster anzubringen damit sie angedrückt werden. Bei zu starkem Druck reissen die glasigen ICs und ggf. wird das Board mit beschädigt. Ebenso grassieren Tipps das man die ganze Area heiss machen sollte, oder gar in den Backofen legen. Das hat meist einen Totalschaden zur Folge. Die einzigst richtige Methode ist die ICs zu entfernen neu zu reballen und wieder einzubringen. Ggf. wenn die ICs gerissen sind müssen Sie eben halt ersetzt werden. Aus gegebenen Anlass nehmen wir auch keine Reparaturen für diesen Touchfehler an wenn da schon ein Reflow, oder ein Andruckpolster gebastelt wurde. Erfahrungsgemäß waren bei diesen Geräten die so bearbeitet wurden schon die Layer durch das Polster zusammengedrückt, oder bei einem versuchten Reflow andere Bauteile geschädigt worden.

Ein Hinweis noch.. Sollte Ihr Gerät sichbar verbogen sein, versuchen Sie bitte NICHT das Gerät wieder gerade zu biegen. Es entstehen da meist nur noch grössere Schäden

Sprechen Sie uns an.. Wir bringen Ihr Gerät wieder an den Start

 

iPhone 6 und iPhone 6+ mit Audioproblemen

Sie haben ein iPhone 6 oder 6 plus bei dem das Mikrofon und der obere Hörer, und meist auch der Kopfhörer nicht mehr funktioniert? Mikrofonflex und Speaker wurden schon getauscht, und es funktioniert trotzdem nicht?

Meist liegt der Fehler dann im Audio Codec IC. Sprechen Sie uns an wenn Sie mit Ihrem Gerät dieses Problem haben.